Centr Team
Wie eine alleinerziehende Mutter durch Krafttraining Kraft fand Gewichte
Schlagen Sie im Wörterbuch nach „Stärke“ und Sie werden wahrscheinlich ein Bild von Nat sehen, wie er nach rechts beugt zurück zu dir.
Nat ist alleinerziehende Mutter von zwei Jungen, von denen einer Autismus und der andere eine seltene Blutkrankheit hat. Innerhalb weniger Jahre hat sie eine Trennung durchgemacht und ihre Familie verlassen, um näher an medizinische Experten zu ziehen.
Jetzt, mit Mitte 40, steigt diese alleinerziehende Mutter in die Welt des Powerliftings ein. Wie kam es dazu? Alles begann mit einem sechswöchigen Centr-Trainingsprogramm, das Nat einen kleinen Vorgeschmack darauf gab, was Krafttraining für ihren Körper und Geist tun kann.
“
Als alleinerziehende Mutter ist Krafttraining für mich ein Muss!
”
„Ich habe mit dem Training zu Hause angefangen und Challenges und Programme absolviert. Vor zwei Jahren bin ich dann zum Muskelaufbau übergegangen“, sagt Nat. „Das war die beste Entscheidung meines Lebens. Das Gefühl, schwerere Gewichte heben zu können, ist einfach unglaublich.“
Jeder, der schon einmal Eltern oder Betreuer war, weiß, dass das enorme Stärke erfordert. Wir haben Nat gebeten, uns zu erzählen, wie Krafttraining und Meditation ihr helfen, körperlich und geistig die beste Frau zu sein, die sie sein kann.

Sie kam, sie trainierte, sie siegte.
Was hat dich dazu inspiriert, auf Muskelaufbautraining umzusteigen?
Ich bemerkte, dass meine Kraft nach dem Centr 6-Programm zugenommen hatte, also beschloss ich, mich selbst zu testen und herauszufinden, was Muskelaufbau für mich tun könnte.
Was war für dich die größte Herausforderung, als du mit dem Krafttraining angefangen hast?
Jede Übung in der richtigen Form auszuführen. Lukes Workouts haben mir bei der Technik geholfen, da er die Anweisungen gut erklärt hat. Ich würde mich auch selbst aufnehmen und meine Technik mit Torres Trainingsvideos vergleichen.
Wie weit bist du bei einigen der wichtigsten Übungen gekommen?
Im Jahr 2020 lag mein Kreuzheben-Gewicht bei etwa 60 kg (132 lbs) und liegt jetzt bei 95 kg (209 lbs). Beim Bankdrücken lag ich bei etwa 30 kg, jetzt schaffe ich 42,5 kg (94 lbs). Auch bei den Kniebeugen habe ich gerade eine neue persönliche Bestleistung erreicht: Ich habe mit 30 kg (66 lbs) angefangen und schaffe jetzt 82,50 kg (182 lbs).
Als ich das Gewicht sah, das ich stemmen wollte, dachte ich: „Wie soll ich das schaffen?“ Aber nachdem ich mir eine Centr-Meditation von Chris über positives Denken angehört hatte, ging ich hinein und sagte mir: „Ich kann es schaffen.“ Das war’s – ich bin mit einer neuen persönlichen Bestleistung nach Hause gegangen.
Das ist ein gewaltiger Fortschritt. Worauf bist du besonders stolz?
Mein erster Powerlifting-Wettkampf im Januar 2023! Ich habe zwar nicht meine persönliche Bestleistung erreicht, aber es war eine tolle Erfahrung. Ich war glücklich, auf dem Podest zu stehen, umgeben von großartigen Athleten – alle haben mich sehr unterstützt und ermutigt. Es ist dasselbe Gefühl, das ich als Teil der Centr-Community habe.
Was halten eure Söhne von dem ganzen Krafttraining?
Sie verstehen, dass das jetzt Teil meines Lebens ist, und sie lieben es. Mein großer Sohn erzählt seinen Freunden ständig von meinem Gewichtheben und meinen Centr-Workouts! Er freut sich, mich in Centr-Werbung und Social-Media-Posts zu sehen – er meinte, er sei sehr stolz auf mich und dass ich dank meines Trainings jung aussehe.
Wie schaffst du es, alleinerziehend zu sein und gleichzeitig Kraft aufzubauen?
Routine ist das Wichtigste. Training ist also wie Duschen oder Zähneputzen. Ich habe außerdem eine Betreuungsperson, die mich beim Training mit meinem autistischen Sohn unterstützt. Das erfordert zwar etwas Organisation, aber mit einer festen Routine ist es machbar.
Wie sieht dein aktueller Trainingsplan aus?
Ich habe einen Trainingsplan, den mir mein Trainer empfohlen hat und der auf den Muskelaufbau-Workouts von Centr basiert. An Ruhetagen mache ich Yoga und Pilates mit Centr Align für Rumpfkraft und Dehnung.
Ich höre nicht immer auf meinen Körper, sondern bleibe einfach bei den Routinen und mache weiter. Sobald die Routinen etabliert sind, wird Ihr Körper folgen!
Viele Eltern haben Schwierigkeiten, sich um ihre Familie zu kümmern und gleichzeitig Zeit für sich selbst zu finden. Welchen Rat würden Sie geben?
Als Eltern müssen wir unserer Fitness sowie unserer mentalen und körperlichen Gesundheit Priorität einräumen. Wenn wir geistig und körperlich stark sind, können wir uns besser um unsere Lieben kümmern.
Wir haben eine Schlafenszeit- und eine Morgenroutine für die Schule mit den Kindern, warum also nicht auch unsere eigene Fitnessroutine? Legen Sie die Tage fest, legen Sie die Uhrzeit fest, schreiben Sie es auf und halten Sie sich daran, dann wird es zur Gewohnheit. Erwarte keine schnellen Ergebnisse, sondern konzentriere dich auf die Routine, dann werden sich die Ergebnisse einstellen.
Glaubst du, deine Erfahrungen als Mutter machen dich stärker?
Als ich zum ersten Mal Mutter wurde, musste ich lernen und mich anpassen. Im Kraftraum ist es genauso: Ich lerne neue Übungen, fordere mich mit größeren Gewichten heraus und finde die Kraft, durchzuhalten.
Mutter zu sein hat mir außerdem die Widerstandsfähigkeit gegeben, jede Herausforderung des Lebens zu meistern, im Fitnessstudio und allgemein.
Das Meditieren mit Chris hat dir geholfen, eine persönliche Bestleistung zu erzielen. Wie wirkt sich das auf dein Training und deine Denkweise aus?
Es hat mir geholfen, mich zu konzentrieren – ich merke, dass meine Leistung viel besser ist. Ich nutze vor allem zwei Meditationen vor anspruchsvollen Kreuzheben- und Kniebeugen-Sessions: Chris’ Die Kraft der Positivität und Yes You Can von Michael Olajide Jr.
Eine positive Geisteshaltung ist kraftvoll. Mit der richtigen Einstellung weiß ich, dass ich keine Angst davor habe, schwerere Gewichte zu heben.

Die Sternennacht-Meditation, erzählt von Chris Hemsworth, ist ein beliebter Familienspaß in Nats Haus.
Die Jungs gehen manchmal mit ins Fitnessstudio. Beteiligen sie sich auch an deiner Meditation?
Wir meditieren jeden Abend: Das Licht geht aus, dann ertönt Chris‘ Stimme mit dem Diffusor für ätherische Öle. Es hilft ihnen, zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen.
Als mein Kleiner im Krankenhaus war, haben wir Chris' Sternennacht-Meditation für Kinder gespielt – die Jungs merken sich alle Wörter!
Wie hat der Alkoholverzicht Ihre Einstellung verändert?
Der Tag, an dem ich mit dem Alkohol aufgehört habe, war der Tag, an dem ich mich dazu verpflichtet habe, Powerlifting ernst zu nehmen. Wenn ich Fortschritte machen und stärker werden wollte, musste ich auf den Alkohol verzichten. Der Alkoholverzicht hat nicht nur meine Einstellung verbessert, ich merke auch, dass mein Körperfett, insbesondere am Bauch, abnimmt.
Wie hat sich deine Ernährung verändert, seit du mit dem Muskelaufbautraining begonnen hast?
Mein Körper braucht Energie, um leistungsfähig zu sein. Ich achte auf Kohlenhydrate, Protein und Fett, um sicherzustellen, dass mein Körper alles hat, was er braucht. Wenn ich Muay Thai mache, achte ich darauf, dass ich an dem Tag mehr Kohlenhydrate zu mir nehme, und nach dem Training mit Gewichten esse ich eine Mahlzeit danach.
Ich erstelle jede Woche einen Ernährungsplan und achte darauf, dass ich mich daran halte. Einige meiner Centr-Favoriten sind das Chicken Korma mit Broccolini, das Butter Chicken mit Reis, das langsam gegarte marokkanische Hähnchen und das Erdnussbutter-Himbeer-Pfannkuchen.

Probieren Sie eines von Nats Lieblingsgerichten – Chefkoch Sergios langsam gegartes marokkanisches Hähnchen
Okay, Sie haben also hart gearbeitet und Kraft aufgebaut. Welchen Unterschied macht es in deinem Alltag?
Als alleinerziehende Mutter ist Krafttraining für mich ein Muss! Mein Rücken, mein Rumpf und meine Beine sind so viel stärker, dass ich jetzt keine Probleme mehr habe, den Jungs hinterherzulaufen oder meinen Kleinen ins Bett zu heben und wieder aufzustehen.
Ich nenne ihn meinen „Kleinen“, aber er wiegt jetzt 18 kg – und trotzdem kann ich ihn immer noch auf der Schulter tragen! Ohne Krafttraining glaube ich nicht, dass ich das schaffen würde.
Was bedeutet das Wort „stark“ für dich?
Alle Herausforderungen des Lebens meistern und niemals aufgeben. Schwerere Gewichte, eine stressige Situation … Was auch immer auf mich zukommt, ich halte mich für eine starke Frau.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.