Gesunder Shred vs ungesunder Shred: die Anzeichen erkennen

Healthy shred vs unhealthy shred: spot the signs
Luke Zocchi

Gesunder Shred vs. ungesunder Shred: erkenne die Warnzeichen


Lass uns das Pflaster abreißen: Ein Shred fordert dich – aber er darf dich nicht zerstören.

Das habe ich am eigenen Leib gelernt. Meine letzten beiden Cutting-Phasen liefen ohne Alkohol und mit möglichst „cleaner“ Ernährung – und ja, die ersten zwei Wochen waren hart.

Eine Shred-Challenge kann großartig sein – sie hat mich enorm motiviert, in Topform zu kommen.

Aber ich habe auch erlebt, wie Leute Abkürzungen nehmen, um „schnell“ Ergebnisse zu erzwingen – wegen enger Deadlines oder weil Optik über alles geht. Genau dort kann es gesundheitlich kippen.

Centr-Trainer:innen Ingrid Clay und Luke Zocchi posieren kraftvoll – definiert, fit, shred-ready.

Wir haben das Programm Power Shred so entwickelt, dass du sicher Fett verlierst und gleichzeitig Muskelmasse erhältst – mit einem nachhaltigen Trainingspensum und einem Meal-Plan für Body Recomposition.

Doch wenn du auf Vollgas trainierst und Kalorien reduzierst, verläuft die Linie zwischen gesundem Shred und ungesundem Shred oft dünn. Woran erkennst du den Unterschied?

1. Deine Shred-Workouts dürfen hart sein – aber nicht unmöglich

Im Kaloriendefizit sinkt die Energie – logisch, dass sich Sessions härter anfühlen.

Aber du solltest nicht so müde oder schwach sein, dass du sie nicht durchziehen kannst.

Viele versuchen, Ergebnisse zu „beschleunigen“, indem sie Kalorien radikal kürzen. Spätestens im Gym fällt das Kartenhaus zusammen, weil die Leistung fehlt.

Du musst genug essen, um intensiv trainieren zu können – so baust und hältst du Muskeln. Du musst nicht zwingend vor dem Training essen, aber wenn jede Einheit zum Krampf wird, time dein Pre-Workout-Fuel.

Tipps dazu findest du im Power-Shred Snack-Guide.

2. Hunger ja – aber kein Dauer-Hungern

Wenn du sonst nie trackst oder „Snack-by-Walk-by“ lebst, fordert ein Defizit den Kopf – glaub mir. Aber es geht nicht um Robinson-Crusoe-Entbehrung.

Ich unterscheide zwischen mentalem Hunger und physischem Hunger.

Während eines Cuts sage ich oft: „Ich würde jetzt für Burger & Fries sterben.“ – das ist Kopfkino. Wenn der Magen knurrt, ist es Zeit, real zu essen.

Fühlst du dich jedoch ständig ausgehungert, isst du wahrscheinlich zu wenig. Achte laut unserer Ernährungsprofi Angie Asche auf:

  • sinkende Energielevels
  • Leistungseinbruch oder Schwäche im Training
  • negativere Stimmung
  • „Ich bin am Verhungern“ bei jeder Mahlzeit

Lies unbedingt das Power-Shred Nutrition Handbook – wähle die Regular & Pescatarian oder die Vegetarian & Vegan Version –, um deinen Bedarf zu schätzen und smarter zu füttern.

Vier proteinreiche Snacks aus der Centr-Rezeptbibliothek – perfekt für den Shred.

Shred sicher und smart: 20 unserer liebsten proteinreichen Snacks nach dem Workout.

3. Ziel: Fett verlieren – Muskeln behalten

Kurz und knapp: Beim Shred willst du Muskeln halten oder aufbauen und Fett reduzieren. Dafür brauchst du konsequentes Training und ein kleines Kaloriendefizit.

Ist das Defizit zu groß, baust du nicht auf – du verlierst Muskelmasse, und das schnell.

Unterfütterung killt nicht nur Gains: Energie & Performance sinken, Schlaf und Stimmung leiden, Mikronährstoffe fehlen. Und dein Stoffwechsel kann drosseln – Fettverlust stagniert.

Extremes Kalorienschneiden wirkt wie eine Abkürzung – führt aber langfristig in die Sackgasse.

4. Du hast ein Leben – kein Einsiedler-Retreat

Klar, jedes Wochenende Saufen fällt aus – aber ein Shred bedeutet nicht 14 Wochen Höhle ohne Sozialleben.

Ich höre dabei immer Angies Satz: „Es muss nicht alles oder nichts sein.“ Wenn du den Geburtstag deines Neffen wegen eines Stücks Kuchen meidest oder Einladungen mit Freunden aus Angst vor dem Menü ablehnst, läuft etwas schief.

Committe dich zu Training und Meal-Plan – und wenn mal ein Abend aus der Reihe tanzt, findest du am nächsten Tag zurück in die Spur.

Luke Zocchi
HIIT • HIRT • KRAFT • MUSKELAUFBAU

Chris Hemsworth schwingt vielleicht den Hammer – aber sein Personal Trainer Luke Zocchi gibt den Takt vor. Der zertifizierte Coach ist bekannt für schnelle, effiziente Workouts mit Gewichten und Bodyweight, die maximale Ergebnisse in minimaler Zeit liefern. Außerdem zeigt er dir, wie du dein Training mit schnellen, einfachen und gesunden Rezepten optimal fütterst.

Luke Zocchi

Weiterlesen

Your essential recovery supplement guide
Can you lose fat & gain muscle at the same time?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.