Die 8 schlimmsten Mythen über Krafttraining, entlarvt

The 8 worst myths about strength training, busted
Centr Team

Die 8 schlimmsten Mythen über Krafttraining – entlarvt


Vorbei sind die Zeiten, in denen Krafttraining ausschließlich Bodybuildern vorbehalten war.

Hanteln, Kugelhanteln, Kabelzugmaschinen, Klimmzugstangen – immer mehr Menschen erkennen die Vorteile von Krafttraining und Eigenkörpergewichtstraining für Kraft, Gesundheit und Muskelaufbau.

Während immer mehr Menschen zu Gewichten greifen, gibt es immer noch gravierende Missverständnisse darüber, dass Krafttraining andere behindert. Deshalb nehmen wir uns der Belastung an und räumen mit den Mythen auf, die Sie möglicherweise davon abhalten, Ihr Fitnesspotenzial voll auszuschöpfen.

1. „Gewichtheben führt zu Verletzungen“

Klar, wer zu früh zu schwer oder mit falscher Haltung trainiert, kann sich verletzen. Nimm dir aber die Zeit, die richtige Technik zu erlernen und das Gewicht mit zunehmender Kraft schrittweise zu steigern, senkt Gewichtheben langfristig tatsächlich dein Verletzungsrisiko.

Wie? Krafttraining stärkt die Muskulatur, die die Gelenke stützt und schützt. Deshalb wird Ihnen beispielsweise bei Knieproblemen oft empfohlen, Ihren Quadrizeps zu stärken. Die Belastung Ihrer Knochen mit Gewichten erhöht zudem die Knochendichte und verringert das Risiko von Knochenbrüchen.

Krafttraining verbessert zudem die funktionelle Beweglichkeit – Ihre Fähigkeit, alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Das bedeutet weniger umständliche Verrenkungen, wenn Sie alltägliche Dinge erledigen, wie zum Beispiel Ihr Kleinkind aus dem Auto holen.

2. „Wer Gewichte stemmt, wird massig.“

Krafttraining baut schlanke Muskeln auf, um Ihre Körperform zu formen und zu definieren. Da Muskeln metabolisch aktiv sind, verbrennen Sie auch nach dem Training noch Fett. Auch wenn Muskelaufbau nicht dein Ziel ist, solltest du Krafttraining nicht vernachlässigen.

Tatsächlich erfordert Muskelaufbau einen speziellen Ernährungsplan und Training. Für den Muskelaufbau sind eine proteinreiche Ernährung und ein Kalorienüberschuss unerlässlich. Wenn Sie einen gesunden Ernährungsplan zur Gewichtsreduktion oder für Ihre allgemeine Fitness verfolgen, müssen Sie sich wahrscheinlich besonders anstrengen, um all die zusätzlichen Kalorien zu sich zu nehmen.

3. „Ich habe keinen Muskelkater, also war Gewichtheben Zeitverschwendung.“

Die „Ohne Fleiß kein Preis“-Mentalität muss verschwinden. Ja, DOMS (Muskelkater mit verzögertem Beginn) kann ein gutes Zeichen für Muskelwachstum sein. Aber lass dir von Chris Hemsworths Personal Trainer Luke Zocchi inspirieren:

„Wenn du regelmäßig Gewichte stemmst, solltest du NICHT jeden Tag Muskelkater haben. Als Anfänger tritt er häufiger auf, mit zunehmender Kraftentwicklung ist er jedoch eher nach einem besonders intensiven Training, einem persönlichen Rekordversuch oder einer ungewöhnlichen Trainingseinheit, die verschiedene Muskelgruppen beansprucht, wahrscheinlicher.“

Centr-Trainerin Alexz Parvi, trägt ein orangefarbenes Crop-Top und graue Shorts und hebt beim Ausfallschritt Gewichte über den Kopf.


4. „Schwere Gewichte sind nur für Bodybuilder“

Hohe Wiederholungszahlen im Training mit leichten Gewichten können zwar gut für deine Cardio-Fitness und deinen Ausdaueraufbau sein, aber du musst deine Muskeln fordern, damit sie wachsen und definierter werden.

Also keine Angst vor schweren Gewichten. Wie schwer? Deine Muskeln sollten am Ende eines Satzes ermüdet sein, und die letzten Wiederholungen sollten schwer zu schaffen sein.

Um den Körper eines Bodybuilders zu erreichen, sind jahrelange Anstrengung und gezieltes Training erforderlich. Glaub uns, du wirst nicht massig werden, ohne aktiv darauf hinzuarbeiten.

5. „Je stärker du bist, desto unflexibler bist du.“

Du stellst dir da einen massigen He-Man vor, der komisch läuft, weil seine Muskeln überall hervortreten, oder?

An diesem Mythos ist ein Körnchen Wahrheit dran: Chris Hemsworth im Thor-Modus wird weniger flexibel sein als ein Turner. Deshalb beinhaltet Chris’ Centr Power Muskelaufbauprogramm auch funktionelle Übungen – um die Flexibilität für alltägliche Bewegungen zu erhalten.

Und für diejenigen unter uns, die keine Superheldengröße haben, kann das Ausführen von Kraftübungen über den gesamten Bewegungsbereich die Flexibilität tatsächlich steigern. Nehmen wir zum Beispiel die klassische Kniebeuge – anfangs gelingt es Ihnen möglicherweise nicht, Ihre Oberschenkel beim Hineinhocken parallel zum Boden zu halten. Aber wenn du Kraft aufbaust und tiefer in die Hocke gehst, verbesserst du tatsächlich die Flexibilität deiner Hüften, Knie und Knöchel.

6. „Krafttraining ist nur etwas für junge Leute“

Es gibt viele Centr-Mitglieder über 60, die gerne mit Ihnen sprechen möchten!

Krafttraining ist nicht nur nicht nur etwas für junge Leute, es wird auch älteren Menschen von allen Seiten empfohlen. American Heart Association an die Arthritis Foundation.

Mit zunehmendem Alter werden unsere Muskeln und Knochen zunehmend schwächer – der Verlust ist sogar noch schneller. class="HtmlParserstyles__Link-sc-iypiin-3 cSTpnf" href="https://www.nia.nih.gov/news/how-can-strength-training-build-healthier-bodies-we-age">schneller nach 65 für Frauen und 70 für Männer. Mit Krafttraining können Sie diesen Gewichtsverlust jedoch verlangsamen oder sogar rückgängig machen und so länger und besser leben.

Versuchen wir also eine neue Regel: Hebe es oder verliere es.

7. „Wenn du definiert werden willst, ist Cardio der einzige Weg.“

Cardio verbrennt zwar Kalorien, aber die einzige Möglichkeit, definiert zu werden, ist Muskelaufbau durch Krafttraining. Denn „straffen“ bedeutet eigentlich, durch Muskelaufbau und Fettverbrennung Definition zu schaffen.

Wenn du also dein Krafttraining ausfallen lässt, verpasst du einen wichtigen Teil des Puzzles. Je mehr Muskelmasse wir durch Krafttraining aufbauen, desto mehr muss unser Stoffwechsel arbeiten, um sie zu erhalten. Das führt zu einem höheren Kalorienverbrauch während und nach dem Training.

8. „Krafttraining ist einfach nichts für mich“

Ob du abnehmen, dich im Alltag besser bewegen, Knie- oder Rückenschmerzen lindern, deine Leistung im Sport steigern, den Symptomen der Perimenopause entgegenwirken oder wie eine Superheldin aussehen möchtest, spielt keine Rolle. Krafttraining ist für jeden geeignet.

Du kannst es zu Hause oder im Fitnessstudio mit Hanteln und einer Bank oder einer Methode ohne Gewichte

Unser Tipp: Vergessen Sie die Mythen rund ums Krafttraining und spüren Sie stattdessen die Vorteile.

Weiterlesen

4 workouts to level up your Football training plan
5 journal prompts to better manage your stress

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.